Vorlesen Schrift vergrössern Kontrast erhöhen Schwarz/Weiss Bilder deaktivieren
Diplomlehrgang Bio-Reform Spezialist:in

Diplomlehrgang Bio-Reform Spezialist:in

Mit dem Diplomlehrgang will der VELEDES Verband gezielt die notwendigen und wichtigen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen im Bereich Bio-Fachhandel vermitteln und fördern. Es kommen neben dem Erarbeiten des fachspezifischen Wissens auch die Vernetzung mit den Produkten im Bio-Fachhandel, die Beratungskompetenz und die Ladengestaltung zum Tragen.

Nach diesem Kurs können Sie Ihre Kundschaft in den entsprechenden Themenfeldern noch besser beraten.

Zielgruppe

Der Ausbildungslehrgang richtet sich an Mitarbeitende im Bio- und Reformfachhandel oder auch an Kleindetaillisten mit entsprechendem Sortiment. Besonders geeignet ist diese Ausbildung für Detailhandelsfachleute, Detailhandelsassistenten:innen sowie Drogisten:innen und Quereinsteiger:innen aus anderen Berufen und/oder Branchen.

 

Wir haben die Teilnehmenden vom Diplomlehrgang 2021/2022 gebeten, unsere Umfrage dazu auszufüllen. Die Auswertung davon finden Sie hier: UMFRAGE BIO-REFORM SPEZIALIST/-IN

Kursinhalte

Modul 1

Ernährungslehre, Verdauung, Säure-Basenhaushalt, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, praktische Tipps für den Berufsalltag

 

Modul 2

Bio-Labels, Anbauformen, Logistik, Lebensmittelallergien, Intoleranzen, praktische Tipps für den Berufsalltag

 

Modul 3

Einführung in die Diplomarbeit

Marketing, Verkaufspsychologie, Kundentypen, Grundsätze der Warenpräsentation, Verkaufsaktivitäten planen, Margen berechnen, praktische Tipps für den Berufsalltag

 

Modul 4

Naturkosmetik, ökologisches Haushalten, Lebensmittelkontrolle, Qualitätsmanagement in einem Produktionsbetrieb

 

Modul 5

Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises: Arthritis, Arthrose, Gicht,

Übergewicht, Insulinresistenz, Diabetes

 

Modul 6

Schriftliche Abschlussprüfung über alle Module

Ernährung in verschiedenen Lebensphasen: Schwangerschaft, Stillzeit, Baby, Wechseljahre, ältere Menschen, Sporternährung, Fasten/Frühlingskuren

 

Prüfung:

Mündliche Prüfung über die Diplomarbeit

 

Kursanbieter

Veledes

Anmeldebedingungen

Für den Bio-Reform Hauptkurs muss der Nachweis über die Tätigkeit von mindestens einem Jahr in einem Bio-Fachgeschäft erbracht werden oder dass man in den letzten drei Jahren für mindestens ein Jahr in einem Bio-Fachgeschäft im Verkauf tätig war (Stichtag ist der Kursstart im September 2026). Der Praxisnachweis ist der Anmeldung beizulegen.

Bemerkungen

Aufstellung Kurskosten VELEDES Mitglieder:

Lehrgang:                                             CHF 2`400.00

Abschlussprüfung mit Diplomfeier:      CHF 400.00

Unterrichtsmaterial:                                CHF 300.00

Total Ausbildungslehrgang:               CHF 3`100.00

 

Aufstellung Kurskosten Nicht-Mitglieder:

Lehrgang:                                             CHF 2`800.00

Abschlussprüfung mit Diplomfeier:      CHF 400.00

Unterrichtsmaterial:                                CHF 300.00

Total Ausbildungslehrgang:               CHF 3`500.00

 

Der Diplomlehrgang dauert 2 Semester.

Auf Anfrage sind Einzelmodule buchbar.

 

Modul 1

Montag, 14.09.2026

Dienstag, 15.09.2026

 

Modul 2

Montag, 26.10.2026

Montag, 16.11.2026

 

Modul 3

Montag, 25.01.2027

Montag, 22.02.2027

 

Modul 4

Montag, 15.03.2027

Montag, 26.04.2027

 

Modul 5

Montag, 24.05.2027

Montag, 21.06.2027

 

Modul 6 inkl. Prüfung

Montag, 23.08.2027

Dienstag, 24.08.2027

Mittwoch, 25.08.2027 (Reservedatum)

 

Kursdaten

Montag, 14.09.2026 – 25.08.2027

VELEDES, Auenstrasse 4, 8600 Dübendorf Bio-Reform Spezialist/-in 12-13 Tage 09.00-17.00 Uhr

für Nichtmitglieder
3`500.00

Für Mitglieder
3`100.00
Datum Region Bezeichnung Dauer Zeiten Kosten

Kursleitung

Noemi Koch-Cadosi

Noemi Koch-Cadosi

Noemi Koch-Cadosi ist gelernte Drogistin mit Aus- und Weiterbildungen in Ernährungs- und Gesundheitsberatung und Erwachsenenbildnerin.
Seit über 30 Jahren ist sie im Bio-Fachhandel und mehr als 20 Jahre als Lehrperson an verschiedenen Institutionen tätig.

Ihr Beruf ist zugleich ihre Passion. In den Kursen wird das theoretische Wissen mit der Praxis im Bio-Fachgeschäft verknüpft.
Die Umsetzungs-Tipps für das Kochen und Backen werden ebenso integriert.

Kontakt

koch@veledes.ch

 

Anmeldung